Aktuelles

Beschädigungen an folierten Fahrzeugen – neue Herausforderungen in der Unfallanalyse

Immer häufiger sehen sich Sachverständige mit Fahrzeugen konfrontiert, deren Karosserieteile vollständig oder teilweise foliert sind. Diese Folierungen stellen bei der Beurteilung von Beschädigungen eine besondere Herausforderung dar, da sich das Schadensbild deutlich von lackierten Oberflächen unterscheiden kann.

Besonders bei der Rekonstruktion der Bewegungsrichtung von Fahrzeugen oder Anstoßpartnern können Kratzspuren wertvolle Hinweise liefern. Ein von uns durchgeführter Modellversuch, bei dem mit einem stumpfen Gegenstand über ein foliertes Blechteil gekratzt wurde, zeigt die charakteristischen Eigenschaften solcher Beschädigungen. Die dabei entstandenen Spuren verdeutlichen, dass sich anhand der Materialverschiebungen der Folie Rückschlüsse auf die Bewegungsrichtung ziehen lassen.

Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die Analyse von Unfallspuren an folierten Fahrzeugen noch präziser und nachvollziehbarer zu gestalten.